
Das bima Stellvertreter-Programm
Der Stellvertreter – eine versteckte Ressource.
Hand auf’s Herz: Was meinen Sie, nutzen Sie das Potential Ihrer Stellvertreter optimal? Oder wünschen Sie sich manchmal, dass es besser laufen würde?
Lernen Sie die Ressourcen Ihrer Stellvertreter durch das neue bima Stellvertreter-Programm kennen und beantworten Sie sich folgende Fragen:
- Wissen Sie, welche Grundbedürfnisse ein Stellvertreter hat?
- Macht Ihr Stellvertreter genau das, wofür er Geld bekommt?
- Sprechen Ihre Führungskräfte und Ihre Stellvertreter die gleiche Sprache?
- Wie gut kann Ihr Stellvertreter harte Nüsse knacken?
- Wie gut beherrscht Ihr Stellvertreter den Spagat zwischen Loyalität und Authentizität?
- Was ist Ihr Stellvertreter – Verwalter oder „Schalter“?
- Kennt Ihr Stellvertreter die Irrtümer der Kommunikation?
Wenn Sie Ihre Rolle als Stellvertreter endlich effizient und erfolgreich erfüllen wollen, ist das neue bima Stellvertreter-Programm genau das Richtige für Sie!
- Haben Sie Lust, Ihre ganz spezielle Sandwich-Position unter die Lupe zu nehmen, um besser Balance zu finden?
- Wollen Sie wissen, warum Klarheit, Courage, Glaubwürdigkeit und Menschlichkeit die wichtigsten Führungskompetenzen sind?
- Wollen Sie andere Stellvertreter kennenlernen und mehr darüber wissen, wie erfolgreiches Führen und Managen funktioniert?
- Wollen Sie den Spagat zwischen Loyalität und Authentizität erlernen?
Wir unterstützen Sie dabei, ihre Rolle als Stellvertreter besser zu verstehen und geben Ihnen das richtige Rüstzeug mit ins Gepäck, um erfolgreich zu sein.
Organisatorisches
- Dauer: sechs Veranstaltungstage im Zeitraum von sieben Monaten
- Limitierte Plätze: max. 10 Teilnehmer
- Veranstaltungsort: TGZ Bautzen
- Seminarzeiten: 9:00 bis 16:00 Uhr
- Start: jährlich im 4. Quartal | Nächster Start: 04.11.2020
- Kosten: 1.500,-€ zzgl. MwSt.p.P.
- inkl. umfangreicher Arbeitsunterlagen sowie Snacks und Getränke
Fördermöglichkeiten
Nutzen Sie die Förderprogramme der SAB!
SOCIAL MEDIA